Visuelle Inspektion
Unter den von uns angebotenen Inspektionsmethoden ist die visuelle Inspektion die Wichtigste. So können Sie sehen, was wir sehen.
Nicht immer ist die Verschmutzung einer Lüftungsanlage so offensichtlich. Häufig sieht man Staubflusen am Luftein- oder Auslass, aber das viel größere Problem liegt nicht sichtbar in der Leitung dahinter.
Wir sind in der Lage mit moderner Videoendoskopie oder unserer Inspektionskamera einen Gesamteindruck Ihrer Anlage darzustellen.
Messtechnische Inspektion
Ob Ihre Lüftungsanlage effizient arbeitet, lässt sich auch messtechnisch darstellen. Jeder Raum, abhängig von Nutzungsart und Fläche, hat per Norm definierte Luftvolumenströme die ihm zugeführt werden müssen. Ist das nicht gegeben, leiden Behaglichkeit und Raumluftqualität.
Wir errechnen softwaregestützt die erforderlichen Volumenströme für Ihre Räume und prüfen diese mittels Volumenstrommessgerät.
Reinigung
Hierzu wenden wir ein Trockenreinigungsverfahren an, bei dem im ersten Schritt mittels Staubabsaugung ein Unterdruck in der Anlage erzeugt wird. Die den Leitungen anhaftende Verschmutzung entfernen wir im zweiten Schritt mit einer rotierenden Nylonbürste oder einem speziellen Seilzuggerät.
Das Lüftungsgerät wird ebenfalls mit Staubsauger und geeigneten Reinigungswerkzeugen einer gründlichen Reinigung unterzogen und es findet auch ein Filtertausch statt.